Vorwärts- und Rückwärtszählen, Sortieren, Zahlen vergleichen, Formbezeichnungen und vieles mehr.
Addieren und Subtrahieren, in Schritten zählen, in Zehner und Einerschritten zählen, Muster erkennen, Längen messen und vieles mehr.
Stellenwerttafeln, Addition zweistelliger Zahlen, Additions- und Subtraktionsstrategien, gemischte Rechenarten und vieles mehr.
Multiplizieren und Dividieren, Flächenmodelle, Dezimalzahlen, Geraden, Winkel, Umfang und vieles mehr.
Dividieren mit Rest, Vielecke bestimmen, Volumen- und Oberflächenberechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung und vieles mehr.
Bruch- und Dezimalrechnung, Schätzen, Teiler und Vielfache, Längeneinheiten umrechnen und vieles mehr.
Verhältnis- und Prozentrechnung, Vorrangregeln, Ganze Zahlen, x-y Koordinatensystem, Zahlentheorie und vieles mehr.
Die Lernenden begeben sich auf eine virtuelle Schatzsuche: Für richtig gelöste Matheaufgaben bekommen sie tolle Preise! Je mehr sie lernen, desto mehr Auszeichnungen bekommen sie!
Mit IXL werden Lernziele spielerisch erreicht. In kleinen Schritten erlangen die Lernenden Wissen zu komplexen Themen - bis sie den Überblick haben.
Erlangen Sie einen tiefen Einblick in die Leistung der Lernenden mit IXL Analysen. Sie verfügen über Echtzeitdaten zur Nutzung, zu Problembereichen und vielem mehr!
Ich finde es toll, dass man Auszeichnungen bekommt, denn dann kann man echt stolz darauf sein, eine Übung abgeschlossen zu haben. Mir gefällt auch, dass die Aufgaben immer schwerer werden. Lernen mit IXL macht Spaß! Wenn meine Mutter sagt, ich soll üben, dann lege ich gleich mit IXL los.
Schüler der 5. Klasse